Service

Trinkwasser

Abwasser

Über uns

Kontakt


Zählerstandsmeldung
Gebühren und Beiträge
Formulare
Schachtscheine /
Planauskunft
Hausinstallation
FAQ

Trinkwasserhärte
Trinkwasserverordnung
Wasserwerte
Trinkwassergebühren
FAQ Trinkwasser

Fäkalentsorgung
Gartenwasserzähler
Kleinkläranlagen
Abwassergebühren
FAQ Abwasser

Verband
Karriere
Satzungen
Bildergalerie

< zurück zur Startseite

Feuchttücher verstopfen die Kanalisation

Fürs Baby, das Gesicht oder für die Badreinigung: Feucht- und Reinigungstücher verdrängen immer mehr den Waschlappen und das Putztuch. Problematisch dabei: Viele werfen die benutzten Tücher in die Toilette, wo sie dann die Kanalisation verstopfen, denn Feuchttücher lösen sich nicht wie Toilettenpapier auf.

Fürs Baby, das Gesicht oder für die Badreinigung: Feucht- und Reinigungstücher verdrängen immer mehr den Waschlappen und das Putztuch. Problematisch dabei: Viele werfen die benutzten Tücher in die Toilette, wo sie dann die Kanalisation verstopfen, denn Feuchttücher lösen sich nicht wie Toilettenpapier auf.

Falsche Entsorgungswege über das Abwasserrohr bereitet Probleme

Insbesondere der Absatz von Feuchttüchern ist mit um die 200 %  in den letzten Jahren stark gestiegen. Fanden sie früher fast ausschließlich bei der Babypflege Verwendung und wurden zusammen mit den Windeln im Hausmüll entsorgt, sind Feuchttücher und Pflegetücher heute ein Teil der alltäglichen Hygiene und landen nach dem Gebrauch immer öfter im Abwasserrohr. Weshalb diese sogenannte Feuchttücher-Problematik so schlimm ist, ist schnell erklärt: Immer mehr Fasern gelangen mit immer weniger Abwasser in die Kanalisation. Diese Kombination führt zu Verstopfungen von Pumpen und Abwasserrohren. Unsere Spezialisten für Abwasserkanalreinigung müssen immer öfter diese Art der Verstopfung beseitigen.

Wie lange Feuchttücher benötigen, um sich zu zersetzen, hängt stark vom Typ des Vlieses ab. Eines ist jedoch sicher: Immer mehr nicht zersetzte Feuchttücher führen zu Verstopfungen an Pumpen, bzw. gelangen vollkommen unbeschädigt bis zum Rechen der Kläranlage. Die Aufenthaltszeit in der Kanalisation ist viel zu gering, als dass sich größere Zersetzungserscheinungen ergeben.

Bitte entsorgen Sie folgende Artikel mit dem normalen Hausmüll und nicht über die Toilette:

  • Feuchttücher, Pflegetücher und Babypflege-Tücher
  • Einweg-Putztücher
  • Wattestäbchen
  • Tampons und Slipeinlagen
  • Windeln
  • Verbandsmaterial
  • Kleidung und Textilien